MENTOREN
In der Streichquartettwoche erarbeiten die Teilnehmer die zuvor ausgewählten Werke gemeinsam mit den Mentoren, von denen immer so viele vor Ort sind wie es auch Ensembles gibt. Ein Dozent bleibt immer für einen Tag bei dem zusammengestellten Ensemble, um konzentriert mit dieser Gruppe zu arbeiten.
Das Mentorenteam ist mit Herz und Verstand liebevoll zusammengestellt und besteht ausschließlich aus erfahrenen Musikern mit etlichen Jahren Praxis in Einzel- und Kammermusikunterricht. Der Spaß kommt bei effizienter Arbeit keineswegs zu kurz und die Arbeitsergebnisse einer jeden Woche können sich sehen und hören lassen. Diese jungen und hochmotivierten Musiker spielen in verschiedenen Orchestern und renommierten Streichquartetten, wie zum Beispiel dem Amaryllis Quartett, dem Asasello Quartett, dem Elisen Quartett und dem Prisma Quartett. So profitieren die Teilnehmer der Streichquartettwochen von einer reichen Ensemble- und Konzerterfahrung ihrer Dozenten.
Hier findest Du alle unsere Dozenten in einer Übersicht.
Das Mentorenteam ist mit Herz und Verstand liebevoll zusammengestellt und besteht ausschließlich aus erfahrenen Musikern mit etlichen Jahren Praxis in Einzel- und Kammermusikunterricht. Der Spaß kommt bei effizienter Arbeit keineswegs zu kurz und die Arbeitsergebnisse einer jeden Woche können sich sehen und hören lassen. Diese jungen und hochmotivierten Musiker spielen in verschiedenen Orchestern und renommierten Streichquartetten, wie zum Beispiel dem Amaryllis Quartett, dem Asasello Quartett, dem Elisen Quartett und dem Prisma Quartett. So profitieren die Teilnehmer der Streichquartettwochen von einer reichen Ensemble- und Konzerterfahrung ihrer Dozenten.
Hier findest Du alle unsere Dozenten in einer Übersicht.