Ich freue mich sehr, dass Du Dich für die Streichquartettwochen interessierst.
Du spielst Geige, Bratsche oder Cello? Du liebst es, mit anderen Menschen in einem Ensemble zu musizieren? Du wünschst Dir musikalisches Wachstum? Kammermusik lässt Dein Herz höher schlagen?
Du spielst Geige, Bratsche oder Cello? Du liebst es, mit anderen Menschen in einem Ensemble zu musizieren? Du wünschst Dir musikalisches Wachstum? Kammermusik lässt Dein Herz höher schlagen?
Mein Name ist Johannes Platz und ich leite und organisiere die Streichquartettwochen. In meinen verschiedenen Kursen treffen sich Interessierte jeden Alters, Schüler, Musikstudierende, Schulmusiker und Instrumentallehrer, um gemeinsam zu musizieren. Dafür stelle ich jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammen mit Werken von leicht bis anspruchsvoll.
Für mich bedeutet gemeinsames Musizieren miteinander und mit Musik zu wachsen. In diesem Sinne kommen in meinen Kursen Menschen zusammen, die durch ihre Faszination für Kammermusik verbunden sind. Lass auch Du Dich inspirieren, mitreißen und Dein Spiel auf ein neues, ungeahntes Niveau heben! |
AUS AKTUELLEM ANLASS:
Liebe Streichquartettfreunde,
aufgrund der aktuellen Situation musste ich leider die Kurse 1 bis 6 in diesem Jahr absagen. Für die zweite Jahreshälfte habe ich ein neues Kursprogramm zusammengestellt. Bitte beachtet die folgenden Nachholtermine:
Kurs 9.1
15. - 22. August
Wolfgang Amadeus Mozart Quartett KV 465 C-Dur (Dissonanzenquartett) und Ludwig van Beethoven Quartett op. 59.3 C-Dur
Kurs 9.2
22. - 29. August
Felix Mendelssohn-Bartholdy Quartett Nr. 2 op.13 a- Moll und
Giovanni Battista Viotti Quartett Nr. 1 B-Dur
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, dieses Jahr die Streichquartettwochen bei zwei Schnupperwochenenden kennenzulernen:
Kurs 9
27.-29. August
Schnupperwochenende – Programm nach Absprache
Schwierigkeitsgrad: *-***
Kloster Schwarzenberg, Scheinfeld
Kurs 12.1
12.-14. November
Schnupperwochenende – Programm nach Absprache
Schwierigkeitsgrad: *-***
Edith-Stein-Haus, Weisendorf
Für dieses Jahr sehe ich wegen der aktuellen Lage davon ab, eine Anmeldegebühr für die Kurse zu erbitten. Die Kursgebühr wird somit erst drei Wochen vor Beginn des Kurses fällig. Für den Fall eines kurzfristigen Rücktritts vom Kurs von Seite des Teilnehmers oder einer Absage des Kurses durch mich, zahle ich die komplette Kursgebühr sofort zurück.
Herzliche Grüße, Euer Johannes
aufgrund der aktuellen Situation musste ich leider die Kurse 1 bis 6 in diesem Jahr absagen. Für die zweite Jahreshälfte habe ich ein neues Kursprogramm zusammengestellt. Bitte beachtet die folgenden Nachholtermine:
Kurs 9.1
15. - 22. August
Wolfgang Amadeus Mozart Quartett KV 465 C-Dur (Dissonanzenquartett) und Ludwig van Beethoven Quartett op. 59.3 C-Dur
Kurs 9.2
22. - 29. August
Felix Mendelssohn-Bartholdy Quartett Nr. 2 op.13 a- Moll und
Giovanni Battista Viotti Quartett Nr. 1 B-Dur
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, dieses Jahr die Streichquartettwochen bei zwei Schnupperwochenenden kennenzulernen:
Kurs 9
27.-29. August
Schnupperwochenende – Programm nach Absprache
Schwierigkeitsgrad: *-***
Kloster Schwarzenberg, Scheinfeld
Kurs 12.1
12.-14. November
Schnupperwochenende – Programm nach Absprache
Schwierigkeitsgrad: *-***
Edith-Stein-Haus, Weisendorf
Für dieses Jahr sehe ich wegen der aktuellen Lage davon ab, eine Anmeldegebühr für die Kurse zu erbitten. Die Kursgebühr wird somit erst drei Wochen vor Beginn des Kurses fällig. Für den Fall eines kurzfristigen Rücktritts vom Kurs von Seite des Teilnehmers oder einer Absage des Kurses durch mich, zahle ich die komplette Kursgebühr sofort zurück.
Herzliche Grüße, Euer Johannes
HIER GIBT ES DIE AKTUELLEN FLYER ZUM HERUNTERLADEN

Streichquartettwochen-flyer-2020.pdf | |
File Size: | 254 kb |
File Type: |

Streichquartettwochen-flyer-2021.pdf | |
File Size: | 772 kb |
File Type: |