– STREICHQUARTETTWOCHEN –
  • HOME
  • KURSE
    • KURSE 2024 >
      • ÜBERSICHT 2024
      • KURS 1 | 2024
      • KURS 2 | 2024
      • KURS 3 | 2024
      • KURS 4 | 2024
      • KURS 5 | 2024
      • KURS 6 | 2024
      • KURS 7 | 2024
      • KURS 8 | 2024
      • KURS 9 | 2024
    • KURSE 2025 >
      • ÜBERSICHT 2025
      • KURS 1 | 2025
      • KURS 2 | 2025
      • KURS 3 | 2025
      • KURS 4 | 2025
      • KURS 5 | 2025
      • KURS 6 | 2025
      • KURS 7 | 2025
      • KURS 8 | 2025
      • KURS 9 | 2025
    • KURSFORMATE
    • KONZEPT
    • ABLAUF
    • TAGUNGSORTE
  • DOZENTEN
    • ALLE DOZENTEN
    • VIOLINE >
      • LUDWIG DIECKMANN
      • HARALD KIMMIG
      • ROSTISLAV KOZHEVNIKOV
      • KARIN LEISTER
      • MALINA MANTCHEVA
      • JUSTYNA NIZNIK
      • ERNTRAUD PASSIN
      • JOHANNES PLATZ
      • ANJA SCHALLER
      • HENRIETTE SCHEYTT
      • KATRINA SCHULZ
      • GABRIELE STIEHLER
    • VIOLA >
      • LENA ECKELS
      • ANNETTE HARTMANN
      • KARIN LEISTER
      • ERNTRAUD PASSIN
      • JOHANNES PLATZ
      • JUSTYNA SLIWA
    • CELLO >
      • HANNAH FREIENSTEIN
      • ANNE HABERMANN
      • PHILIPP MATTHIAS KAUFMANN
      • PIRKKO LANGER
      • JOHANNES LOESCHER
      • ANDREAS MÜLLER
      • SOPHIA SCHULZ
      • STEFANIE WAEGNER
    • KLAVIER >
      • SIBYLLE HÖHNK
    • CEMBALO >
      • ANDREAS GILGER
    • KOMPOSITION, TUBA, PERCUSSION >
      • CARL LUDWIG HÜBSCH
  • KONTAKT / IMPRESSUM
    • KONTAKT
    • AGB
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • ARCHIV
    • ZOOM WORKSHOPS
    • KURSE 2016
    • KURSE 2017
    • KURSE 2018
    • KURSE 2019 >
      • ÜBERSICHT 2019
      • KURS 1 | 2019
      • KURS 2 | 2019
      • KURS 3 | 2019
      • KURS 4 | 2019
      • KURS 5 | 2019
      • KURS 6 | 2019
      • KURS 7 | 2019
      • KURS 8 | 2019
    • KURSE 2020 >
      • ÜBERSICHT 2020
      • KURS 1 | 2020
      • KURS 2 | 2020
      • KURS 3 | 2020
      • KURS 4 | 2020
      • KURS 5 | 2020
      • KURS 6 | 2020
      • KURS 7 | 2020
      • KURS 8 | 2020
      • KURS 9 | 2020
    • KURSE 2021 >
      • ÜBERSICHT 2021
      • KURS 1 | 2021
      • KURS 2 | 2021
      • KURS 3 | 2021
      • KURS 4 | 2021
      • KURS 5 | 2021
      • KURS 6 | 2021
      • KURS 7 | 2021
      • KURS 8 | 2021
      • KURS 9.1 | 2021
      • KURS 9 | 2021
      • KURS 10 | 2021
      • KURS 11 | 2021
      • KURS 12.1 | 2021
      • KURS 12 | 2021
    • KURSE 2022 >
      • ÜBERSICHT 2022
      • KURS 1 | 2022
      • KURS 2 | 2022
      • KURS 3 | 2022
      • KURS 4 | 2022
      • KURS 5 | 2022
      • KURS 6 | 2022
      • KURS 7 | 2022
      • KURS 8 | 2022
      • KURS 9 | 2022
    • KURSE 2023 >
      • ÜBERSICHT 2023
      • KURS 1 | 2023
      • KURS 2 | 2023
      • KURS 3 | 2023
      • KURS 4 | 2023
      • KURS 5 | 2023
      • KURS 6 | 2023
      • KURS 7 | 2023
      • KURS 8 | 2023
      • KURS 9 | 2023

KURS 5


​

MUSIKTHEATER
​FÜR DIE GANZE FAMILIE
​
​ 26. JUNI - 04. JULI 2022

SCHLOSS SEEHAUS, MARKT NORDHEIM

KURSINHALT
Generationenübergreifend​ gemeinsam mit Kindern und Enkeln Musik machen, Theater spielen, tanzen im Rahmen des Kreativprojektes »König Artus im Steigerwald«
Eine Musikfreizeit für die ganze Familie.
Du möchtest mehr dazu erfahren? Dann schaue auf die neue Website
www.musiktheaterwochen.de
Hier findest Du alle Infos zu Projekt, Szenerie und Anmeldung.

​Schwierigkeitsgrad: * - ***

Bild
FOTOGRAF: Bernd Bodtländer
ORT
Schloss Seehaus
Seehaus 58
91478 Markt Nordheim
www.schloss-seehaus.de

PDF-ANMELDUNG ZUM HERUNTERLADEN

2023_anmeldeformular_kurs_5.pdf
File Size: 582 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

<< zurück zu Kurs 4
>> weiter zu Kurs 6
Streichquartettwochen | Johannes Platz | Vogelsangerweg 4 | 50858 Köln
[email protected] | Mobil +49-177-5265455 
AGB
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ