– STREICHERWOCHEN –
  • HOME
  • KURSE
    • KONZEPT
    • KURSFORMATE
    • ABLAUF
    • TAGUNGSORTE
  • PROGRAMM
    • PROGRAMM 2023 >
      • ÜBERSICHT 2023
      • KURS 1 | 2023
      • KURS 2 | 2023
      • KURS 3 | 2023
      • KURS 4 | 2023
      • KURS 5 | 2023
      • KURS 6 | 2023
      • KURS 7 | 2023
      • KURS 8 | 2023
      • KURS 9 | 2023
  • DOZENTEN
    • ALLE DOZENTEN
    • VIOLINE >
      • LUDWIG DIECKMANN
      • HARALD KIMMIG
      • ROSTISLAV KOZHEVNIKOV
      • KARIN LEISTER
      • MALINA MANTCHEVA
      • JUSTYNA NIZNIK
      • ERNTRAUD PASSIN
      • JOHANNES PLATZ
      • ANJA SCHALLER
      • HENRIETTE SCHEYTT
      • KATRINA SCHULZ
    • VIOLA >
      • LENA ECKELS
      • ANNETTE HARTMANN
      • KARIN LEISTER
      • ERNTRAUD PASSIN
      • JOHANNES PLATZ
      • JUSTYNA SLIWA
    • CELLO >
      • HANNAH FREIENSTEIN
      • ANNE HABERMANN
      • PHILIPP MATTHIAS KAUFMANN
      • PIRKKO LANGER
      • JOHANNES LOESCHER
      • ANDREAS MÜLLER
      • SOPHIA SCHULZ
      • STEFANIE WAEGNER
    • KLAVIER >
      • SIBYLLE HÖHNK
  • KONTAKT / IMPRESSUM
    • KONTAKT
    • AGB
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • ARCHIV
    • KURSE 2016
    • KURSE 2017
    • KURSE 2018
    • KURSE 2019 >
      • ÜBERSICHT 2019
      • KURS 1 | 2019
      • KURS 2 | 2019
      • KURS 3 | 2019
      • KURS 4 | 2019
      • KURS 5 | 2019
      • KURS 6 | 2019
      • KURS 7 | 2019
      • KURS 8 | 2019
    • KURSE 2020 >
      • ÜBERSICHT 2020
      • KURS 1 | 2020
      • KURS 2 | 2020
      • KURS 3 | 2020
      • KURS 4 | 2020
      • KURS 5 | 2020
      • KURS 6 | 2020
      • KURS 7 | 2020
      • KURS 8 | 2020
      • KURS 9 | 2020
    • KURSE 2021 >
      • ÜBERSICHT 2021
      • KURS 1 | 2021
      • KURS 2 | 2021
      • KURS 3 | 2021
      • KURS 4 | 2021
      • KURS 5 | 2021
      • KURS 6 | 2021
      • KURS 7 | 2021
      • KURS 8 | 2021
      • KURS 9.1 | 2021
      • KURS 9 | 2021
      • KURS 10 | 2021
      • KURS 11 | 2021
      • KURS 12.1 | 2021
      • KURS 12 | 2021
    • KURSE 2022 >
      • ÜBERSICHT 2022
      • KURS 1 | 2022
      • KURS 2 | 2022
      • KURS 3 | 2022
      • KURS 4 | 2022
      • KURS 5 | 2022
      • KURS 6 | 2022
      • KURS 7 | 2022
      • KURS 8 | 2022
      • KURS 9 | 2022
  • ZOOM WORKSHOPS
Kurse 2018

1) 11. - 18.02.18 Weisendorf
(Best of... & unbekannt I)                        

  • Franz Schubert Streichquintett für 2 Violinen, Viola und 2 Celli C-Dur op. 163
  • Franz Xaver Gebel (1787–1843) Streichquintett Nr. 8 B-Dur op. 27, 1. Satz
    ​
Schwierigkeitsgrad: ###
Link zum Anmeldeformular
​

2) 02. - 09.04.18 (Ostern) Weisendorf  (Best of ... & unbekannt II)                     

  • Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett d-moll, KV 421         
  • Anton Ferdinand Tietz (1742-1810) Streichquartett G-Dur Nr.1 

​Schwierigkeitsgrad: ##
Link zum Anmeldeformular


3) 13. - 18.05.18 
​
Landesmusikakademie Rheinland Pfalz, Neuwied

Antonin Dvorak Klavierquintett A-Dur, op. ​81
​
Schwierigkeitsgrad: ###
Link zum Anmeldeformular

4) 28.06. - 01.07.18
​Stiftung Kloster Frenswegen 

„Musikmachen mit den Ohren“ 
Improvisation für alle ohne Noten     

Vier Tage im wunderschönen Kloster Stiftung Frenswegen am letzten Wochenende im Juni werden ein musikalisches Abenteuer für alle, die den Mut aufbringen, sich auf etwas gänzlich Neues einzulassen!

 Für manchen mag es unmöglich erscheinen, doch das Spielen frei von Notation, jenseits von richtig und falsch, wirkt befreiend und beglückend. Versprochen!
Angeregt von Teilnehmern, die gehört haben, wie Matthias Kaufmann und Johannes Platz bei bunten Abenden gespielt und improvisiert haben, wird es ein Wochenende mit Musik ohne geschriebene Noten. Mit Harald Kimmig konnte einer der interessantesten Geiger aus der Welt der Improvisation als Dozenten gewonnen werden. Beide setzen sich bereits seit Jahrzehnten für die Vermittlung dieser musikalischen Gattung ein.

Der Kurs ist offen für alle Instrumentalisten und auch SängerInnen. 
​Dozenten: Harald Kimmig (Violine), Matthias Kaufmann (Cello), Johannes Platz (Bratsche)
​
Link zum Anmeldeformular

5) 26.08. - 02.09.18
Kloster Schwarzenberg        

  •  W. A. Mozart Streichquartett F-Dur, KV 158
  •  Leroy Anderson Pieces for string quartett (ca. 1930)
  •  John Dowland (1563-1626)  „Songs“ für Streichquartett

​​Walter Engelmann hat eine Tradition mit dem „Anfängerkurs für Streichquartett“ in Kloster Schwarzenberg begründet. In der wunderschön gelegenen, perfekt ausgestatteten Anlage werde ich den Kurs zu Ende des Sommers mit Werken von John Dowland, W. A.  Mozart und einigen Salonmusikstücken von Leroy Anderson fortsetzen.

Schwierigkeitsgrad: #
Link zum Anmeldeformular

7) 18. - 25.11.18 Weisendorf           

  • W. A. Mozart Grande Sestetto Concertante Es-Dur, KV 364   
  • Alexander P. Borodin Streichsextett d-moll, op. posth. (in 2 Sätzen)

Im heimischen Weisendorf beschließen wir unser Streichquartettjahr mit dem Grande Sestetto von W.A. Mozart.  Das ist die, für Streichsextett gesetzte Fassung der Sinfonia Concertante Es–Dur, KV 364.
​ 
Der Kurs wird ergänzt mit der Erarbeitung des zweisätzigen Sextetts d-moll von Alexander Borodin.
 
Schwierigkeitsgrad: ## – ###
Link zum Anmeldeformular

6) 06. - 11.09.18               
​Rakovkovo / Warna, Bulgarien 

Eine kleine Abenteuerreise in Richtung Osteuropa veranstalten Malina Mantcheva und Johannes Platz im September. In dem kleinen Dorf Rakovskovo hat Malina ihre „Sommerfrische“. Es liegt nur wenige Kilometer vom Schwarzen Meer entfernt und die Städte Obsor und Warna sind nicht weit. Dort werden wir Herberge beziehen, ein wenig die Natur und Kultur des Landes erkunden und zusammen Musik machen. In einem Konzert werden wir unsere Ergebnisse präsentieren und zeigen, was wir aus Deutschland an musikalischer Tradition mitbringen. Für das „Cellotransportproblem“  bei Flugreisen gibt es bereits Lösungen! Eine individuelle Verlängerung des Aufenthalts ist denkbar. Weitere Details zu diesem Kurs auf persönliche Anfrage. 

Werke in Abstimmung mit den Teilnehmern
Streichquartettwochen.de | Johannes Platz | Vogelsangerweg 4 | 50858 Köln
info@streichquartettwochen.de | Mobil +49-177-5265455 
AGB
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ